Programmsymbol: Spotify: Discover new mus…

Spotify: Discover new music für iPhone

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V9.0.42
  • 3.6
  • (213)

Der Pionier des Musikstreamings für iOS optimiert

Mit der Musikstreaming-App Spotify hört der Nutzer Millionen von Musiktiteln auf seinem iPhone, iPod, oder iPad.

Musik satt

Mit der App hört man Musik aus der riesigen und immer weiter wachsenden Bibliothek von Spotify. Man kann die App mit Playlists auf dem eigenen Desktop synchronisieren, neue Listen anlegen oder einfach ausgewählte Songs, Alben oder Künstler hören.

Spotify verbessert sich stetig. Die Funktion Browse beispielsweise erlaubt es, je nach Musikrichtung eigens zusammengestellte Playlists kennenzulernen. Davon gibt es abertausende, und so lernt der Musikfreund immer wieder neue Unterkategorien seiner Lieblingsmusik kennen.

Die auf dem iPad nicht verfügbare Stimmung-Sektion bietet Playlists, die abgestimmt sind auf die momentane Stimmung oder Tätigkeit, zum Beispiel Songs to sing in the Shower, Songs for Sunsets, oder Re-Energize. Wie bei den Genres lassen sich auch hier Filter anwenden.

Die FunktionEntdecken ist eine etwas einfachere Art und Weise, neue Musik kennen zu lernen. Sie empfiehlt ausgehend von der eigenen Lieblingsmusik und den Trends der Region - Interpreten, Lieder und Alben.

Wem Playlists zu aufwändig sind, dem wird die Funktion Deine Musik gefallen. Damit fügt man Lieder einfach einer ungeordneten Kollektion hinzu. Auf die wiederum kann man zurückgreifen, wenn man keine Lust zum Suchen und Hin- und Herschieben hat. Diese Funktion gehört zu den Neuerungen in der Spotify-Version 1.0. Spotify-Nutzer kommen nun auch in den Genuss einer Musik-Verwaltungsfunktion, wie es sie bereits in Rdio oder Google Play Music gibt.

Playlists gehören zu den wichtigsten Funktionen von Spotify. Mit der App kann man Listen hören, die man zuvor mit der Handy-, Desktop- oder Webversion erstellt hat. Die Playlists kann der Nutzer bearbeiten, teilen und für andere Nutzer öffnen. Dadurch steht es auch anderen Musikfans frei, Songs hinzufügen.

Spotify unterstützt zudem das Hören von Musik offline, das schont die Datenkontingente. Einfach ein Liste als Offline verfügbar markieren und die Tracks werden auf dem eigenen Gerät gecachet, sodass sie später auch ohne Datenverbindung zur Verfügung stehen.

Die Funktion Radio in Spotify ist eine weitere Möglichkeit, neue Songs und Künstler kennenzulernen. Dabei hört man genrespezifische Sender oder erstellt seine eigenen Stationen mit Tracks, Künstlern oder eigenen Playlists.

Die Audioqualität lässt sich im Einstellungen-Menü verändern. Bereits die Einstellung Normal bietet eine ordentliche Qualität. Wer indes einen glasklaren Sound erwartet, wählt Extreme. Dass dabei enorme Datenmengen fließen, liegt auf der Hand.

Mit dem Einstellungen-Menü steuert der Nutzer auch die sozialen Parameter. So kann man entscheiden, ob die Follower die eigenen Aktivitäten sehen können und ob man die eigenen Aktivitäten zu Last.fm scrobblen möchte. Die Wiedergabe-Einstellungen beinhaltet unter anderem Überblendung, nahtlose Wiedergabe sowie Ausblenden von nicht wiedergebbaren Titeln.  

Klassisches Design

Das Design für das iPhone hat Spotify mit der neuen Version 1.0 der App aufgefrischt. Die Oberfläche präsentiert sich nicht nur klar und übersichtlich, sondern auch modern und schick.

Generell ist die Spotify-App einfach zu verwenden. Über die Seitenleiste steuert der Nutzer alle wesentlichen Funktionen. Playlists lassen sich einfach erstellen und erlauben sowohl das schnelle Entfernen von Tracks als auch das Verschieben von Songs durch einfaches Ziehen. Einzig die Bedienfelder des Kontextmenüs sind bei der iPhone-Version etwas klein geraten.

Noch immer zieht sich das schwarz-weiß-grüne Logo von Spotify über den Bildschirm, aber dezenter als zuvor. Die Typografie ist elegant, die halb transparente Seitenleiste kann sich sehen lassen und beim Spielen eines Songs wird der Bildschirm mit dem Cover-Artwork hinterlegt. Ebenfalls schön und ganz im iOS-7-Stil: Bilder der Künstler erscheinen in einer runden Form, die Albencovers sind quadratisch dargestellt.

Die iPad-Version von Spotify harrt noch der vollständigen Erneuerung, erweist sich jedoch trotzdem als funktional und einfach zu bedienen.

Wichtig zu wissen über die Verwendung der Spotify Mobil-App: Sie saugt sehr schnell den Handyakku leer. Abhängig vom Gerät und davon, ob man streamt oder offline hört, kann in nur drei oder vier Stunden eine ganze Akkuladung fällig sein. 

Ein Feed ähnlich wie die Video-App TikTok

Um die Chancen zu verbessern, dass Benutzer neuen Inhalt finden, gestaltet Spotify sein Kern-Home-Screen neu. Das Design ist von kurzen Video-Feeds inspiriert, die in letzter Zeit durch Plattformen wie TikTok und Instagram immer beliebter geworden sind. Die neuen Funktionen umfassen mehrere Verbesserungen, die es Benutzern und Abonnenten erleichtern werden, auf Inhalte zuzugreifen. Zu den einzigartigen Funktionen gehören vertikal scrollbare Entdeckungs-Feeds, ein Modus, der Playlist-Empfehlungen auf der Grundlage eines intelligenten Shuffle-Algorithmus gibt, die Fähigkeit, Podcasts automatisch abzuspielen, und mehr.

Einige Funktionen werden nicht für jeden verfügbar sein. Zum Beispiel ist Smart Shuffle nur für Abonnenten verfügbar, während andere Funktionen wie die von TikTok inspirierten Feeds für jeden verfügbar sein werden. Sie können auch Musik hören, während Sie durch den Empfehlungs-Feed scrollen, und die App wird sie automatisch stummschalten. Der neue Podcast-Feed verfügt über eine vertikal scrollbare Benutzeroberfläche ähnlich wie die Musik-Feeds. Es wird keine Vorschau eines Videos in Dauerschleife möglich sein, es sei denn, es handelt sich um einen Video-Podcast. Stattdessen werden kurze Audio-Segmente aus Podcast-Episoden und Echtzeit-Transkripte angeboten. Darüber hinaus können Sie vertikal durch die Podcast-Empfehlungen scrollen, mit oder ohne Audio. 

Fazit: Eine Wonne für Musikfans

Spotify stellt mit seiner beeindruckenden Bibliothek und seiner schicken, funktionalen Oberfläche viele andere Apps in den Schatten.

Kostenlose Funktionen von Spotify

Selbst wenn man sich gegen ein Spotify-Premium-Account entscheiden sollte, kann man die App benutzen. Denn man kann im Zufallsmodus Musik von allen möglichen Künstlern, Alben oder Playlists auf seinem iPhone spielen. Und auch auf dem iPad lässt sich im Shuffle-Modus kostenlos Musik hören.Spotify-Premiumkunden können zudem offline hören und genießen auf Wunsch hoher Soundqualität. Zudem haben sie die Möglichkeit, unbegrenzt Musik zu hören, ohne immer wieder Werbung über sich ergehen lassen zu müssen.

Changes

Man kann im Browse-Menü sehen, welche Lieder die Nutzer hören, denen man folgt. Zudem ist Spotify für das iPhone 6 und iPhon 6 Plus optimiert.

  • Vorteile

    • große Bibliothek
    • große Bibliothek hervorragende Soundqualität
    • Offlinemodus
    • schöne Oberfläche
    • viele Möglichkeiten, neue Musik kennenzulernen
  • Nachteile

    • auf dem Handy hoher Akkuverbrauch
    • einige Benutzerfunktionen fummelig zu bedienen
 0/12

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    9.0.42

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    iPhone

    Andere Platformen (5)
  • OS

    iOS 16.4

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Schwedisch
    • Koreanisch
    • Chinesisch
    • Portugiesisch
    • Griechisch
    • Englisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Tschechisch
    • Arabisch
    • Japanisch
    • Polnisch
    • Dänisch
    • Niederländisch
    • Türkisch
  • Downloads

    9.8K

    Downloads vergangener Monat

    • 6
  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Spotify: Discover new mus…

Spotify: Discover new music für iPhone

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V9.0.42
  • 3.6
  • (213)

Nutzer-Kommentare zu Spotify: Discover new music

Haben Sie Spotify: Discover new music ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Spotify: Discover new music

Entdecken Sie Apps

Verwandte Artikel

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Spotify: Discover new music
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.